Die Sachfotografie, auch Objektfotografie, wird von Amateuren oft als langweilig betrachtet. Experten widersprechen dem aber klar und überzeugen mit spektakulären Sachaufnahmen. Diese Seite soll ein paar Tipps und Tricks für erfolgreiche Sachfotografie geben.

Komposition

Die Komposition ist in der Sachfotografie extrem wichtig. Anders als in der Personenfotografie oder der Landschaftsfotografie kann der Fotograf hier aber das Objekt selbst arrangieren und so eine optimale Aufnahme ermöglichen. In den meisten Fällen wird im Studio und nicht unter freiem Himmel fotografiert.

Schärfe und Fokus

Mit dem gezielten Fokus auf bestimmte Dinge kann in der Sachfotografie der Blick auf ein bestimmtes Detail gelenkt und ein gezielter Effekt erzeugt werden. Wird zum Beispiel ein Computer fotografiert und der Fokus liegt auf der Textzeile „Der Casino Bonus beträgt sagenhafte 1.200 Euro“ auf dem Bildschirm, dann wird der Betrachter das Bild mit einem Online-Casino in Verbindung bringen.

Technik

Linse

In der Sachfotografie wird meist mit Linsen mit fixen Brennweiten gearbeitet, da diese eine möglichst geringe Verzerrung durch die Linse bieten. Als Brennweite wird meist die Normalbrennweite gewählt, während große Blendenzahlen und somit große Tiefenschärfen verwendet werden.

Softboxen

Softboxen sind in der Sachfotografie sehr beliebt. Es handelt sich dabei um Würfel mit Wänden aus lichtdurchlässigem Material. Mit ihrer Hilfe kann eine ideale Ausleuchtung mit sanftem Licht erzeugt werden. Sie existieren in allen nur erdenklichen Größen und Dimensionen.

Beleuchtung

Die meisten Sachfotografen verwenden keine Blitze, sondern Lampen. Durch das konstante Licht einer Lampe können sie das Bild besser gestalten. Die einzigen Ausnahmen sind Bilder von hitzeempfindlichen Objekten, zum Beispiel Pflanzen. Hier verlassen sich auch Sachfotografen gerne auf Blitze.

Stativ

In der Sachfotografie werden meist Stative eingesetzt. Da die Fotografie fast immer im Studio stattfindet, ist das Gewicht des Stativs von untergeordneter Bedeutung. Aus diesem Grund wählen die meisten Sachfotografen sehr schwere und stabile Stative, die eine hohe Bildqualität ermöglichen.